Einen Augenblick bitte, wir suchen die besten Angebote für Ihren perfekten Urlaub.
Fair - einfach - sicher, das ist das Motto von McRent! Als einzige europaweit tätige Reisemobilvermietung bietet McRent an 28 Stationen in Deutschland top-gepflegte Camper und Wohnmobile der Marke Dethleffs zu attraktiven Konditionen an.
Fahrzeugflotte
Die McRent Wohnmobile der Marke Dethleffs entsprechen den modernsten Sicherheitsstandards und warten mit Top-Ausstattung auf.
Alle Modelle sind nicht älter als 3 Jahre, verfügen alle über eine Markise und werden auf Wunsch kostenlos mit einem Fahrradträger ausgestattet.
Fahrzeugmiete mit unbegrenzten Freikilometern
Teilkasko-Versicherung mit Selbstbehalt 500 € pro Schadensfall
Vollkasko-Versicherung mit Selbstbehalt 1.500 € pro Schadensfall
Haftpflichtversicherung mit pauschal 50 Mio. € Deckungssumme (Personenschäden mit max. 8 Mio. € pro Person)
Mehrwertsteuer (derzeit 19%)
Zusätzliche Fahrer ohne Aufpreis
Auslandsfahrten ohne Aufpreis (Details/Einschränkungen siehe Oberpunkt FAHRTGEBIET)
Grundausstattung entsprechend dem Fahrzeugmodell
Küchenausstattung
Fiat Mobilitätsgarantie und Herstellerschutzbrief
Dethleffs Sicherheitspaket
Notruf des Fahrzeugherstellers
Servicepauschale (diese Gebühr wird bei Buchung automatisch miteingerechnet)
Übernahme/Rückgabe an Samstagen (diese Gebühr wird bei Buchung automatisch miteingerechnet)
Aussenreinigung*
* Endreinigung = Das Fahrzeug muss mit sauberem Innenraum zurückgegeben werden, ansonsten wird eine Gebühr von mindestens 139 € erhoben. Toiletten und Abwassertank müssen vor Abgabe entleert werden, ansonsten wird für die Toilettenreinigung/-entleerung eine Gebühr von 159 € berechnet, für nicht entleerte Abwassertanks können weitere Gebühren berechnet werden. Sollte der Tank nicht aufgefüllt sein, werden die Spritgebühren, sowie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € von McRent berechnet.
Die Servicepauschale wird abhängig vom gewählten Fahrzeug bei Buchung automatisch miteingerechnet und wird in der Preisberechnung auf unserer Website mit ausgewiesen.
In der Servicepauschale ist enthalten:
- Grundausstattung (Detailinhalt siehe Oberpunkt Ausstattung)
- 2 Gasflaschen (eine gefüllte und eine gebrauchte Gasflasche)
- Erstausstattung mit Toilettenchemikalien
- Campingführer Nord- und Südeuropa (leihweise bei Anmietung)
- Aussenreinigung
- Wassertankdesinfektion
- ausführliche Einweisung in das Fahrzeug
Die folgenden Langzeit-Ermässigungen werden in der Online Kalkulation automatisch miteinberechnet:
3% für Mieten 21 - 30 Tage
5% für Mieten ab 31 Tagen
Für die Preisberechnung ist ausschlaggebend, welche Flexraten zum Buchungszeitpunkt gelten. Eine bestimmte Flexrate gilt für eine Woche von jeweils Freitag bis Donnerstag. Je nachdem an welchem Wochentag Sie Ihr Fahrzeug übernehmen, gilt die jeweilige Flexrate bis zum darauffolgenden Donnerstag. Für die Miettage ab Freitag gilt die jeweils gültige Flexrate für diese Woche usw. Anmiettag und Rückgabetag zählen zusammen als ein Tag (d. h. man zählt nur die Nächte wie bei Hotelübernachtungen). Welche Flexraten für das von Ihnen gewünschte Modell gerade gültig sind, erfahren Sie, indem Sie eine Berechnung für die gewünschte Mietdauer anstellen. Die Flexraten richten sich nach Angebot und Nachfrage und werden vom Vermieter wöchentlich freitags neu festgelegt.
WICHTIG: Für alle Umbuchungen wird entweder die ursprüngliche oder die dann aktuelle Flexrate zu Grunde gelegt, je nachdem welche Flexrate höher ist. Als Umbuchung werden die folgenden Änderungen betrachtet:
- Datumsänderung der Fahrzeugübernahme
- Datumsänderung der Fahrzeugrückgabe
- Wechsel des Fahrzeugtyps
- Namensänderung
Es gelten die Stornosätze laut den allgemeinen Reisebedingungen der camperboerse.
Wird das Fahrzeug früher als geplant zurückgegeben oder später als geplant übernommen, werden keine Kosten rückerstattet.
Benzin oder Diesel, Propangas (ausser 1. Füllung), Betriebskosten
Fahrzeug-Zusatzausstattung/Extras
Transfers
Eventuell anfallende Parkgebühren für Privatfahrzeuge auf dem Gelände der Vermietstation
Winterreifen für 99 € (verpflichtend vom 01.01 bis 25.03, sowie vom 10.11 bis 31.12.), Sobald ein Miettag in diesem Zeitraum liegt, werden die Winterreifen hinzugebucht.
Bearbeitungsgebühr für Bußgelder und Strafen in Höhe von 50 €
Die nachfolgenden Extras und auch Kindersitze/Sitzerhöhungen sollten möglichst bereits vorab gebucht werden, gleichzeitig mit dem Fahrzeug! Diese Gegenstände bleiben Eigentum von McRent und müssen nach Mietende mit dem Fahrzeug zurückgegeben werden.
Küchenausstattung: pro Fahrzeug (Details siehe nachfolgend)
Bettset: pro Set/Person (= Decke, Kissen, Bezug, Laken)
Handtuchset: pro Set/Person (= 1 Badehandtuch, Handtuch, Geschirrtuch)
Campingset: pro Miete (=1 Campingtisch, sowie pro mitreisender Person 1 Campingstuhl)
Fahrradhalter: kostenlos (muss bei Buchung des Fahrzeugs mitgebucht werden, nicht geeignet für E-Bikes)
Winterreifen: 99 € pro Miete (verpflichtend für Mieten vom 10.11. bis 31.03.), Sobald ein Miettag in diesem Zeitraum liegt, werden die Winterreifen hinzugebucht.
Schneeketten: pro Miete * (auf Anfrage)
Kindersitz / Sitzerhöhung: pro Sitz pro Miete
*Informationen zu Wintermieten und Schneeketten:
Es sind keine Wintermieten/Winterreifen in Bremen, Dettingen, Erfurt, Friedrichshafen, Gera, Hannover, Konstanz, München, Nürnberg, Rottweil und Warendorf verfügbar.
Schneeketten gibt es auf Anfrage an allen Stationen außer Bremen, Dettingen, Erfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Leutkirch, Limburg, Konstanz/Stockach, Magdeburg, München, Nürnberg, Osnabrück, Passau, Rottweil, Saarlouis und Wittlich.
Diese Extras können auch bei Fahrzeugübernahme noch gemietet und dann direkt bezahlt werden, allerdings ist es dann meist nicht sicher, dass die Extras auch verfügbar sind.
Unsere Preise enthalten grundsätzlich eine Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten pauschal mit 50 Mio.€ Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (Personenschäden 8 Mio. € je geschädigte Person) sowie eine Vollkasko-Versicherung, die wiederum eine Teilkasko-Versicherung enthält. Der Selbstbehalt im Schadensfall beträgt 1.500 € für Vollkasko-Schäden (selbstverschuldete Schäden am Mietfahrzeug oder durch z.B. Fahrerflucht entstandene Schäden) und 500 € für Teilkaskoschäden (z.B. Hagelschaden, Wildunfall).
Reifenschäden und Schäden am Unterboden sind immer voll zu bezahlen. Es gelten die allgemeinen deutschen Versicherungsbedingungen, wie bei Ihrem privaten Pkw (eigenverschuldet = Vollkasko, fremdverschuldet = gegnerische Haftpflicht).
Nur bei Anmietung in Stuttgart haben Sie die Möglichkeit noch eine Reifen-, Windschutzscheiben-, Fensterversicherung für 4,99 € pro Nacht abzuschließen.
TOP-Leistung bei camperboerse!
Wir bieten unseren Kunden zusammen mit der Allianz Reiseversicherung den Abschluss eines camperboerse-Bonus-Pakets an:
Diese Versicherung deckt den Selbstbehalt für alle in der Fahrzeugversicherung gedeckten Schäden am Mietfahrzeug.
Versicherte Schäden sind damit zu 100% gedeckt. Nicht gedeckt sind Schäden durch Unachtsamkeit, Fahrlässigkeit, Verstösse gegen die Mietbedingungen und Elementarschäden. Durch höhere Gewalt und Naturkatastrophen entstandene Elementarschäden und Kosten sind nicht versichert und nicht erstattbar. Auch bei Abschluss dieser Versicherung ist vor Ort bei Fahrzeugübernahme die jeweilige Kaution an den Vermieter zu leisten! Eventuell zu zahlende Kosten für versicherte Schäden im Rahmen des Selbstbehalts sind erst vor Ort an den Vermieter zu leisten und können nach der Rückkehr bei der Allianz Reiseversicherung zur Erstattung eingereicht werden.
Keine Deckung und kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung des Fahrzeugs, durch Fahrlässigkeit des Mieters oder durch Handlungen wider der gesetzlichen sowie der Bestimmungen des Mietvertrags entstehen (Details siehe nachfolgend unter WICHTIG). Ebenso nicht versichert und damit nicht erstattbar sind durch höhere Gewalt und Naturkatastrophen entstandene Elementarschäden und Kosten.
Der Selbstbehalt wird für jeden Schadensfall separat berechnet. Kommt es zu einem Unfall mit unversicherten Kraftfahrern oder zu einer Unfallflucht, haftet der Mieter immer in der Höhe des Selbstbehalts.
Der Selbstbehalt ist unabhängig von der Schuldfrage und wird dem Vermieter vom Mieter geschuldet. Der Selbstbehalt wird erstattet, falls der Vermieter die Kosten von Dritten ersetzt bekommt, was manchmal mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann.
Die Kaution (in Höhe von 1.500 €) ist verpflichtend bei der Fahrzeugübernahme vom Hauptmieter per Kreditkarte zu hinterlegen. Personen mit Wohnsitz in Deutschland können die Kaution auch per EC-Karte hinterlegen. Zur Fahrzeugübernahme ist dennoch die Vorlage einer gültigen Kreditkarte (nur Visa und Mastercard) Pflicht, ansonsten kann das Fahrzeug nicht ausgehändigt werden - definitiv keine Ausnahmen möglich! Sogenannte "Prepaid-Kreditkarten" werden zur Kautionshinterlegung nicht akzeptiert!
Die Kaution wird bei Fahrzeugübernahme von Ihrer Kreditkarte bzw. von ihrem Konto abgebucht und nach Rückgabe des Fahrzeugs ohne Beanstandung wieder erstattet (Überweisungsgebühren gehen zu Lasten von McRent, Differenzen aufgrund von Wechselkursschwankungen gehen zu Lasten des Mieters und können weder von McRent noch vom Reiseveranstalter zurückgefordert werden).
Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Deckung Ihrer Kreditkarte.
Die Kaution wird komplett wieder erstattet, vorausgesetzt das Fahrzeug wird unbeschädigt, sauber und mit vollen Tanks (Treibstoff) zurückgegeben. Der Vermieter behält sich das Recht vor, Gebühren für Schäden, Reinigung, verspätete Rückgabe, Bussgelder usw. zu erheben, diese werden im Nachhinein dann Ihrer Kreditkarte belastet bzw. mit der Kaution verrechnet.
Der Mieter hat nach einem Unfall sowie einem Brand-, Entwendungs- oder Wildschaden sofort die Polizei und die Anmietstation (Telefon-Nummer auf dem Mietvertrag) zu verständigen, spätestens jedoch unmittelbar nach dem Unfalltag folgenden Arbeitstag.
Gegnerische Ansprüche dürfen nicht anerkannt werden.
Der Mieter hat dem Vermieter, selbst bei geringfügigen Schäden, einen ausführlichen schriftlichen Bericht unter Vorlage einer Skizze zu erstellen. Unterlässt der Mieter gleich aus welchem Grunde - die Erstellung des Protokolls und verweigert daher die Versicherung die Bezahlung des Schadens, ist der Mieter zum vollständigen Schadensausgleich verpflichtet.
Der Unfallbericht muss spätestens bei der Fahrzeugrückgabe dem Vermieter vollständig ausgefüllt und unterschrieben übergeben werden. Er muss insbesondere Namen und Anschrift der beteiligten Personen und etwaiger Zeugen sowie die amtlichen Kennzeichen der beteiligten Fahrzeuge enthalten.
Jeglicher Versicherungsschutz ist bei Verstössen gegen die Miet- und Vertragsbedingungen von McRent Deutschland nichtig!
Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind alle Wasser- und Salzwasserschäden, die durch eigenes Verschulden entstanden sind. Die Versicherung kommt nicht für Schäden auf, die mit der Berührung des Fahrzeuges mit Salzwasser zusammenhängen oder wenn das Fahrzeug im Wasser liegen bleibt. Auch persönliches Eigentum, das durch einen Unfall oder Diebstahl beschädigt wird oder abhanden kommt, ist nicht versichert. Durch höhere Gewalt und Naturkatastrophen entstandene Elementarschäden und Kosten sind nicht versichert und nicht erstattbar. Von jedem Versicherungsschutz ausgenommen sind die folgenden Fälle, der Mieter haftet in voller Höhe für Schäden am gemieteten Fahrzeug sowie am Eigentum Dritter:
- Schäden, die durch Steckenbleiben im Wasser entstehen
- Schäden, die durch Salzwasser entstehen
- Schäden, die durch Missachtung der Zuladungsbestimmungen entstehen
- Schäden, durch Handlungen wider den Bestimmungen des Mietvertrags (z.B. Fahren unter Drogen oder Alkoholeinfluss) und/oder grobe Fahrlässigkeit entstehen
- Schäden durch die Verwendung falschen Treibstoffs entstehen, wenn Wasser, Öl etc. nicht nachgefüllt wird bzw. Warnanzeigen im Fahrzeug missachtet wurden
- Schäden, die durch Nichtbeachtung der Fahrzeugabmessungen (Höhe, Breite), am Dachaufbau (einschliesslich TV-Antennen) und Unterboden entstehen
- Glasbruch (Scheinwerfer, sonstiges Glas)
- Schäden an der Inneneinrichtung des Fahrzeugs
- Reifenschäden, die nicht auf normalen Verschleiss zurückzuführen sind
- wenn Reparatur- und Abschleppkosten durch Fahrten auf unerlaubten Strassen oder in verbotenen Gebieten entstehen
- wenn Kosten für die Bergung oder das Abschleppen von Fahrzeugen anfallen, die durch eigenes Verschulden des Mieters steckengeblieben sind
- Kosten anfallen für verlorene oder im Fahrzeug eingesperrte Fahrzeugschlüssel
- wenn andere als die im Vertrag eingetragenen Fahrer das Fahrzeug fahren
Verboten ist die Teilnahme an motorsportlichen Veranstaltungen und Fahrzeugtests; die Beförderung von leicht entzündlichen, giftigen oder sonst gefährlichen Stoffen; die Weitervermietung; Nutzung des Fahrzeugs zur Begehung von Zoll- und sonstigen Straftaten, auch wenn diese nur nach dem Recht des Tatortes mit Strafe bedroht sind.
Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebühren, Abgaben, Bussgelder und Strafen, für die der Vermieter in Anspruch genommen wird, es sei denn, sie sind durch Verschulden des Vermieters verursacht worden. Bei eventuellen Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Falschparken und/oder nicht bekannt gegebenen Unfälle/Schäden bei Rückgabe des Fahrzeuges behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihnen diese Kosten plus eine Gebühr nachträglich in Rechnung zu stellen bzw. Ihre Kreditkarte zu belasten.
Die eingeschlossenen Versicherungen des Vermieters enthalten keine Reisegepäck-Versicherung und keine Versicherung gegen Personenschäden im eigenen Fahrzeug. Der Abschluss einer Reiseunfall-, Reisekranken- und Reisegepäckversicherung wird daher empfohlen.
Alle Fahrer müssen seit mindestens 1 Jahr (Gruppe Premium mindestens 3 Jahre) im Besitz des für die jeweilige Fahrzeuggrösse benötigten Führerscheins sein. Sofern der jeweilige nationale Führerschein nicht in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt ist, ist ein internationaler Führerschein Pflicht.
Der deutsche Führerschein Klasse 3 oder EU-Führerschein Klasse B ist ausreichend für alle EU-Länder sowie Grossbritannien, Norwegen und die Schweiz (für alle anderen Länder ist ein internationaler Führerschein empfehlenswert, bitte informieren Sie sich bei den zuständigen Ländervertretungen). Der internationale Führerschein alleine ist aber nicht ausreichend, er ist immer nur zusammen mit ihrem nationalen Führerschein gültig.
Er gilt ausschließlich für folgende Fahrzeuggruppen/Kategorien (unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, inklusive Zuladung):
- Urban (Standard, Plus, Luxury)
- Compact (Plus, Luxury)
- Family (Standard, Plus, Luxury)
- Comfort (Standard, Plus, Luxury)
WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass die Fahrzeuge folgender Fahrzeuggruppen (Kategorien)
- Premium (Standard, Plus, Luxury)
ein Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen haben und ein entsprechender Führerschein erforderlich ist, der in Deutschland das Fahren von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (inklusive Zuladung) erlaubt. Ohne diese Fahrerlaubnis erhalten Sie in Deutschland keines dieser Fahrzeuge!
Der alte graue deutsche Führerschein Klasse 3 erlaubt Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen zu fahren, also auch diese Fahrzeuge. Der neuere Führerschein Klasse B hingegen erlaubt nur das Fahren von Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen und gilt damit nicht für diese grösseren Fahrzeuge. Dazu benötigen Sie die neue EU-Führerschein-Klasse C.
Sollten Sie im Besitz des Führerscheins Klasse B sein, halten Sie bitte zur Sicherheit Rücksprache mit uns, mit welcher Motorisierung und technisch zulässiger Gesamtmasse Ihr gebuchtes Fahrzeug ausgestattet ist.
Wichtig ist deshalb, dass das je nach Führerscheinklasse zulässige Gesamtgewicht des angemieteten Wohn- oder Campmobils auch im Urlaubsland nicht überschritten wird. Bei Verstössen drohen Strafen wegen Fahrens ohne zulässige Fahrerlaubnis und der Wegfall des Versicherungsschutzes. Das Bussgeld bzw. die Strafe kann die camperboerse dem Kunden nicht abnehmen. Camperboerse haftet auch nicht für einen Deckungsausfall oder Minderleistungen des lokalen Versicherers bzw. der Zusatz-Haftpflichtversicherung.
Kunden mit Führerscheinen, die nicht in Deutschland erworben wurden, bitten wir, sich in ihrem Heimatland über die landesspezifischen Bestimmungen zu informieren, ob ihre Fahrerlaubnis das Fahren eines Fahrzeugs aus der jeweiligen Gewichtsklasse erlaubt.
Wichtig für Sie: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die ausreichende Fahrerlaubnis besitzen.
Das Mindestalter des Mieters und aller Fahrer, die das Fahrzeug fahren möchten, beträgt:
21 Jahre für die Fahrzeuggruppen (Kategorien)
- Urban (Standard, Plus, Luxury)
- Compact (Plus, Luxury)
- Family (Standard, Plus, Luxury)
- Comfort (Standard, Plus, Luxury)
25 Jahre für die Fahrzeuggruppen (Kategorien)
- Premium (Standard, Plus, Luxury)
Es entstehen keine Kosten für zusätzliche Fahrer. Alle Personen, die das Wohnmobil fahren sollen, müssen im Mietvertrag eingetragen werden (Mindestalter und Führerscheinkriterien beachten).
Der Mieter ist verpflichtet, Namen und Anschrift aller Mitfahrer, denen er das Fahrzeug auch nur zeitweise überlässt, festzuhalten und dem Vermieter auf Verlangen bekannt zu geben. Der Mieter hat für das Handeln des jeweiligen Fahrers wie für eigenes einzustehen.
Zur Fahrzeugübernahme benötigen Sie verpflichtend:
Den entsprechend gültigen Führerschein, Ihren Personalausweis bzw. Reisepass, eine Kreditkarte sowie den Voucher der camperboerse.
Bitte beachten Sie die maximal mögliche Personenzahl pro Fahrzeug laut unseren Angaben bei den Details der Fahrzeugflotte (das finden Sie auf den McRent Seiten auf unserer Website). Die Anzahl der angebotenen Sitz- und Schlafplätze kann unterschiedlich sein.
Nur bei manchen Fahrzeugmodellen sind mehr als 4 Personen möglich und erlaubt.
Für manche Fahrzeuge ist verpflichtend ein Führerschein erforderlich, der das Fahren von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht erlaubt. Diese Informationen finden Sie unter dem Punkt FÜHRERSCHEIN / FAHRZEUGGEWICHT oben.
Die Mindestmietzeit beträgt 5 Miettage.
In der Hauptsaison beträgt die Mindestmietdauer 10 Miettage (von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich)
Durch die obligatorische Servicepauschale ist die Grundausstattung im Preis enthalten, sie besteht aus:
Grundausstattung:
Schaufel, Besen, Kabeltrommel, CE-Stecker, Frischwasserschlauch/Giesskanne, (Abwasserschlauch), Ausgleichskeile, Bordwerkzeug und die das Fahrzeug betreffende Sicherheitsausstattung wie Wagenheber, Reifenfüllset, Verbandkasten, Warndreieck, (Ersatz-Sicherungen) und eine Bedienungsanleitung, 2 Gasflaschen, Toilettenchemiekalien.
Bitte beachten Sie, dass weder Küchenausstattung, Bettzeug, Handtücher, Campingtisch und -stühle etc. im Preis enthalten sind, diese Extras (siehe Extras, Zusatzausstattung) müssen extra gegen Gebühr zusammen mit dem Fahrzeug gebucht werden.
Gasflaschen:
Mit der Übergabe des Fahrzeugs erhalten Sie zwei Gasflaschen, eine gefüllte, eine benutzte, welche Sie ohne eine weitere Berechnung in Europa leer zurückbringen können.
An vielen Tankstellen und den meisten Campingplätzen haben Sie die Möglichkeit die Gasflaschen wieder aufzufüllen.
Bitte beachten Sie, dass im Ausland unterschiedliche Anschlüsse und unterschiedliche Gasflaschen vorhanden sind und Sie z.B. zum Befüllen einer deutschen Gasflasche einen Adapter benötigen, über den Sie sich direkt in Ihrer Anmietstation informieren können.
Die nachfolgenden Extras und auch Kindersitze/Sitzerhöhungen sollten möglichst bereits vorab gebucht werden, gleichzeitig mit dem Fahrzeug! Diese Gegenstände bleiben Eigentum von McRent und müssen nach Mietende mit dem Fahrzeug zurückgegeben werden.
Küchenausstattung: pro Fahrzeug (Details siehe nachfolgend)
Bettset: pro Set/Person (= Decke, Kissen, Bezug, Laken)
Handtuchset: pro Set/Person (= 1 Badehandtuch, Handtuch, Geschirrtuch)
Campingset: pro Miete (=1 Campingtisch, sowie pro mitreisender Person 1 Campingstuhl)
Fahrradhalter: kostenlos (muss bei Buchung des Fahrzeugs mitgebucht werden, nicht geeignet für E-Bikes)
Winterreifen: 99 € pro Miete (verpflichtend für Mieten vom 10.11. bis 31.03.), Sobald ein Miettag in diesem Zeitraum liegt, werden die Winterreifen hinzugebucht.
Schneeketten: pro Miete * (auf Anfrage)
Kindersitz / Sitzerhöhung: pro Sitz pro Miete
*Informationen zu Wintermieten und Schneeketten:
Es sind keine Wintermieten/Winterreifen in Bremen, Dettingen, Erfurt, Friedrichshafen, Gera, Hannover, Konstanz, München, Nürnberg, Rottweil und Warendorf verfügbar.
Schneeketten gibt es auf Anfrage an allen Stationen außer Bremen, Dettingen, Erfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Leutkirch, Limburg, Konstanz/Stockach, Magdeburg, München, Nürnberg, Osnabrück, Passau, Rottweil, Saarlouis und Wittlich.
Küchenausstattung besteht aus:
Ess- und Kochgeschirr für 4-6 Personen (je nach Fahrzeuggrösse), d.h. flache und tiefe Teller, Tassen und Untertassen, Gläser, Kaffeekanne, Filter, Besteck, Schneidebrett, Gemüsemesser, Brotmesser, Dosenöffner, Korkenzieher, Kochlöffel, Campingtöpfe, kleine Pfanne, Schüssel
Diese Extras können auch bei Fahrzeugübernahme noch gemietet und dann direkt bezahlt werden, allerdings ist es dann meist nicht sicher, dass die Extras auch verfügbar sind.
Die Fahrzeuge des Vermieters können mit einem GPS-Ortungssystem ausgestattet sein.
Kinder unter 12 Jahren müssen auf einem extra Sitz gesichert werden. Dies gilt je nach Körpergrösse von der Babyschale über den echten Kindersitz bis hin zu Sitzerhöhungen (damit der 3-Punkt-Gurt richtig sitzt). Diese Sitze können überall auf zulässigen Sitzen (mit 3-Punkt-Gurt) montiert werden, egal ob vorne oder hinten im Fahrzeug.
Die Gegenstände bleiben Eigentum von McRent und müssen nach Mietende mit dem Fahrzeug zurückgegeben werden.
Bitte teilen Sie uns bei Buchung unbedingt das Alter, Grösse und Gewicht Ihrer Kinder mit, falls Sie einen solchen Sitz benötigen. Die Sitze müssen im Voraus gebucht werden.
Die Fahrzeuge dürfen nur auf befestigten, öffentlichen und zugelassenen Strassen gefahren werden. Auslandsfahrten innerhalb Europas sind ohne Aufpreis möglich.
Fahrten auf nicht befestigten oder auf nicht zugelassenen Strassen oder in nicht erlaubte Gegenden (siehe nachfolgend) erfolgen auf eigenes Risiko, alle Kosten bei Schäden, für Rückholung oder das Abschleppen des Fahrzeugs infolge einer Autopanne oder eines Verkehrsunfalls trägt der Mieter und sind durch keine Versicherung gedeckt. Es sind dafür auch keine weiteren Zusatzversicherungen möglich. Das Fahrzeug darf nicht mit Salzwasser in Berührung kommen.
Ost- und aussereuropäische Länder bedürfen der vorherigen Einwilligung des Vermieters, bitte unbedingt bei Buchung mitteilen, wohin Sie fahren. Sie müssen bei Fahrzeugübernahme spezielle Bedingungen akzeptieren und unterschreiben (u.a. dass in diesen Ländern nur auf bewachten Plätzen geparkt werden darf).
Bitte beachten Sie, dass die Fahrzeuge mit einem GPS-Ortungs-System ausgestattet sein können!
NICHT erlaubt - auch nicht mit einer Zusatzversicherung - sind Fahrten nach Nordafrika sowie in den asiatischen Teil Russlands östlich des Urals sowie Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete.
Wichtig: Bitte informieren Sie sich unbedingt bei den zuständigen Stellen der einzelnen Länder oder den Automobilverbänden über spezielle Vorschriften der Länder, die Sie bereisen möchten.
Beispiel:
Für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (McRent Fahrzeugkategorien Premium Standard, Premium Plus und Premium Luxury) erhebt Österreich eine streckenabhängige Autobahnmaut (unter 3,5 Tonnen gilt normale Vignettenpflicht). Das heisst, Wohnmobile über 3,5 Tonnen benötigen auf Autobahnen und Schnellstrassen eine sogenannte "Go-Box" zur Abrechnung der Maut. Die Box gibt es gegen 5 Euro Leihgebühr an grenznah gelegen Vertriebsstellen (laut ARCD). Jedem Mieter wird von McRent bei Fahrzeugübernahme vor Fahrtantritt ein diesbezügliches Informationsschreiben vorgelegt, welches er akzeptieren und auch unterschreiben muss.
Einwegmieten (= Fahrzeugübernahme am Ort "A" und Rückgabe am Ort "B") sind leider nicht möglich.
Alle Fahrzeuge (ausser Fahrzeuge der Kategorien Urban Standard, Urban Plus, Urban Luxury, Compact Plus und Compact Luxury) sind winterfest, u.a. mit doppeltem Boden. Winterreifen und Schneeketten können gegen eine Gebühr mitgebucht werden. Sie können damit auch in den Wintermonaten alle Einrichtungen wie Dusche, Toilette etc. benutzen.
Bitte beachten Sie, dass der Mieter immer für alle dem Fahrzeug zugefügten Schäden durch Unterkühlung, Frost oder Einfrieren von Tanks, Warmwasserkessel und Leitungen, wenn z.B. das Fahrzeug nicht regelmässig beheizt wird, in vollem Umfang selbst verantwortlich ist, diese Kosten werden durch keine Versicherung gedeckt.
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Routenplanung, dass in einigen Gebieten die Campingplätze teilweise im Winter schliessen. Auch einige Strassen, besonders im Gebirge, können unter Umständen im Winter teilweise nicht befahrbar sein.
McRent behält sich vor, falls die Temperatur während der Mietdauer auf null Grad Celsius fallen könnte, Winterreifen auf Kosten des Mieters zu montieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind verpflichtend bei Mieten vom 01.01 bis 25.03, sowie bei Mieten von 10.11 bis 31.12.
Aschersleben, Berlin, Berlin Ost, Bremen, Bremen-Süd/Langwedel, Dettingen/Teck, Dortmund (Unna), Dresden (Pirna), Düsseldorf (Mülheim), Erfurt, Frankfurt (Friedberg), Gera, Hamburg (Kayhude), Hannover (Isernhagen), Isny im Allgäu, Karlsruhe/Baden (Malsch), Konstanz/Stockach, Köln/Bonn, Limburg, Nürnberg, Osnabrück (Bad Essen), Passau, Rottweil, Saarlouis, Siegen, Stuttgart (Sindelfingen), Tettnang, Wertheim
Die Öffnungszeiten sind von Depot zu Depot unterschiedlich und können von den u. g. Öffnungszeiten abweichen, insbesondere im Winter. Deshalb ist es dringend erforderlich, dass Sie vor der Fahrzeugübernahme die Mietstation anrufen, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Die Kontaktinformation der Mietstation erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Die Mietstationen sind i.d.R. wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
An Samstagen ist eine Übernahme/Rückgabe nur gegen Gebühr möglich (pro Übernahme oder Abgabe) welche bei der Online Buchung automatisch miteingerechnet wird.
An Feiertagen bleiben alle Stationen geschlossen.
Feiertage für alle Stationen: 01.01., 07.04., 09.04., 10.04., 01.05., 18.05., 29.05., 03.10., 25.12., 26.12.
Beachten Sie zusätzlich die unterschiedlichen Feiertage in den einzelnen deutschen Bundesländern in 2023!
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Abholzeiten von Depot zu Depot unterschiedlich sind und von den unten genannten Übernahmezeiten abweichen können, insbesondere im Winter. Deshalb ist es dringend erforderlich, dass Sie vor der Fahrzeugübernahme die Mietstation anrufen, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Die Kontaktinformation der Mietstation erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Die Fahrzeugübernahme erfolgt von Montag bis Freitag an der gebuchten Station nachmittags i.d.R. zwischen 14.00 und 17.00 Uhr.
An Samstagen erfolgt die Fahrzeugübernahme i.d.R. zwischen 10.00 und 12.00 Uhr und ist nur gegen eine Samstagsgebühr möglich (diese wird bei der Online Buchung automatisch miteingerechnet).
In München kann die Fahrzeugübernahme gegen eine Gebühr auch Sonntags und Feiertags stattfinden.
Ebenso ist eine Fahrzeugübernahme in München gegen eine Gebühr auch täglich zwischen 18.00 und 24.00 Uhr möglich.
Keine Übernahme an Samstagen in Berlin/Schönefeld, Berlin/Rüdersdorf, Hannover, Konstanz, Osnabrück, Passau oder Rottweil möglich.
Keine Übernahme zwischen 01.11. und 31.03. in Bremen, Dettingen, Erfurt oder Hannover möglich.
Zur Fahrzeugübernahme ist die Vorlage einer gültigen Kreditkarte (nur Visa und Mastercard) Pflicht, ansonsten kann das Fahrzeug nicht ausgehändigt werden - definitiv keine Ausnahmen möglich!
Das Fahrzeug ist bei der Übernahme vollgetankt und auch die Gasflaschen sind aufgefüllt.
Der Mieter ist verpflichtet, vor dem Antritt der Fahrt an einer ausführlichen Fahrzeug-Einweisung durch die Experten in der Übergabe-Station teilzunehmen, McRent kann die Übergabe des Fahrzeuges vorenthalten, soweit bis die Fahrzeug-Einweisung erfolgt ist. Hierdurch entstehende Übergabeverzögerungen und Kosten gehen zu Lasten des Mieters.
Wichtige Information:
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Rückgabezeiten von Depot zu Depot unterschiedlich sind und von den unten genannten Zeiten abweichen können, insbesondere im Winter. Deshalb ist es dringend erforderlich, dass Sie vor Fahrzeugrückgabe mit der Mietstation einen genauen Termin vereinbaren. Die Kontaktinformation der Mietstation erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Die Fahrzeugrückgabe erfolgt von Montag bis Freitag an der gebuchten Station vormittags i.d.R. zwischen 09.00 und 11.00 Uhr.
An Samstagen erfolgt die Fahrzeugrückgabe i.d.R. zwischen 10.00 und 12.00 Uhr und ist nur gegen eine Samstagsgebühr möglich (diese wird bei der Online Buchung automatisch miteingerechnet).
In München kann die Fahrzeugrückgabe gegen eine Gebühr auch Sonntags und Feiertags stattfinden.
Ebenso ist eine Fahrzeugrückgabe in München gegen eine Gebühr auch täglich zwischen 18.00 und 24.00 Uhr möglich.
Keine Rückgaben an Samstagen in Berlin/Rüdersdorf, Konstanz, Osnabrück, Passau oder Rottweil möglich.
Keine Rückgaben zwischen 01.11. und 31.03. in Bremen, Dettingen, Erfurt oder Hannover möglich.
WICHTIG: Sollte Ihr Rückflug bis Mittag erfolgen, empfehlen wir Ihnen dringend die Buchung einer Hotelübernachtung und Abgabe des Fahrzeugs bereits am Vortag.
Es erfolgt keine Erstattung für eine frühzeitige Abgabe des Fahrzeuges. Wenn das Fahrzeug nicht an der vereinbarten Station und zur vereinbarten Zeit zurückgegeben wird, berechnet McRent pro angefangene Stunde 29 €, max. jedoch für jeden verspäteten Tag den Gesamttagespreis. Eventuelle Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Rückgabe und Einnahmeausfälle, die dem Vermieter entstehen, weil das Fahrzeug nicht oder verspätet vermietet werden kann, können an den Kunden weitergegeben werden. Es besteht generell kein Einverständnis des Vermieters mit der automatischen Umwandlung in ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit bei fortgesetztem Gebrauch.
Wenn das Fahrzeug mit Schäden am Fahrzeug selbst zurückgegeben wird, berechnet der Vermieter entsprechende Gebühren. Das Fahrzeug muss mit sauberem Innenraum zurückgegeben werden, ansonsten wird eine Gebühr von mindestens 139 € erhoben. Toiletten und Abwassertank müssen vor Abgabe entleert werden, ansonsten wird für die Toilettenreinigung/-entleerung eine Gebühr von 159 € berechnet, für nicht entleerte Abwassertanks können weitere Gebühren berechnet werden. Das Fahrzeug muss bei der Rückgabe wieder vollgetankt sein, sonst berechnet McRent den Diesel/Benzinpreis pro Liter zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 €. Die Gasflaschen müssen nicht wieder aufgefüllt werden.
Transfers werden von McRent nicht angeboten ausser in:
Frankfurt/Friedberg: Shuttle-Transfer vom Flughafen Frankfurt zum Depot nach Friedberg oder umgekehrt.
Die Kosten betragen 120 € pro Weg für bis zu 3 Personen, 135 € für 4-6 Personen.
Limburg: Shuttle-Transfer vom Bahnhof Limburg zum Depot nach Limburg oder umgekehrt.
Die Kosten betragen 39 € pro Weg.
Siegen: Transfer vom Bahnhof Siegen zum Depot und/oder umgekehrt kostenlos.
Wenn Sie diese Transfers buchen möchten, wählen Sie den entsprechenden Transfer während des Buchungsprozess aus. Wir benötigen dann Ankunftsdatum, Flugnummer, Ankunftszeit und die Anzahl der Personen. Der Transfer muss vorab zusammen mit dem Fahrzeug bezahlt werden.
Für die Transfers zum Depot in Frankfurt und Limburg: Der Fahrer wartet 45 Minuten nach Ankunft auf Sie in der Ankunftshalle mit einem McRent Schild. Sollten Sie den Fahrer nicht sehen, können Sie Ihn unter folgenden Kontaktdaten errreichen: Rhein-Main-Taxi-Service, Herrr Detlef Guske, Telefonnummer: 00491726909018.
An einigen Mietstationen besteht auf Anfrage die Möglichkeit, das Privatfahrzeug für die Dauer der Campermiete zu parken.
Die Fahrzeuge sind höchstens 3 Jahre alt. McRent unternimmt jede Anstrengung, Ihnen das gebuchte Modell zur Verfügung zu stellen, behält sich jedoch das Recht vor, bei unvorhersehbaren Umständen ein zumutbares gleiches oder grösseres Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen, falls das gebuchte Modell aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist oder wenn das übernommene Fahrzeug ohne Verschulden des Mieters zerstört oder weitgehend beschädigt ist. Es entstehen dafür keine zusätzlichen Mietkosten. Sollte ein kleineres Fahrzeug angeboten und akzeptiert werden, so wird die Preisdifferenz zwischen den beiden Fahrzeugen erstattet.
Dadurch entstandene Mehrkosten wie z.B. für Treibstoff, Fährüberfahrten, Mautgebühren u.a. werden nicht ersetzt und gehen zu Lasten der Mieters.
Dies berechtigt den Mieter nicht zum Rücktritt von der Buchung.
Wichtig: Es wird nur ein Fahrzeug aus einer Kategorie bestätigt, aber keine bestimmte Grösse bzw. ein bestimmtes Fahrzeug innerhalb einer Fahrzeuggruppe garantiert! Obwohl die Fahrzeuge eine vergleichbare Ausstattung haben, können u.a. das Fahrzeugdesign, die Fahrzeuggrösse und Fahrzeugabmessungen, der Grundriss (z.B. Innenausstattung, Bettgrössen, usw.) innerhalb einer Fahrzeuggruppe Abweichungen aufweisen.
Alle Abmessungen und Grössenangaben sind ungefähre Werte und beruhen auf der uns zugänglichen Information des Vermieters, Irrtum und Übertragungsfehler vorbehalten. Die Informationen darüber auf unserer Webseite können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Bei Unfällen, Problemen, Pannen oder technischen Schwierigkeiten (auch bei Reifenpannen!) sind Sie verpflichtet, unverzüglich den Vermieter bzw. den McRent Partner oder den nächstgelegenen Dethleffs-Vertriebspartner zu benachrichtigen. Ausserhalb der Öffnungszeiten Ihres McRent-Partners oder im Ausland wählen Sie bitte die in den Fahrzeugunterlagen hinterlegte Service-Rufnummer. Im Mietpreis enthalten ist ein Notruf des Fahrzeugherstellers sowie die Fiat Mobilitätsgarantie und Herstellerschutzbrief. Der Mieter hat diese Infos im Fahrzeug und auf dem Mietvertrag.
Alle McRent Fahrzeuge sind neuwertig. Trotzdem ist man natürlich gegen Pannen nicht gefeit. Bitte beachten Sie: Kleinere Reparaturen bis 150 € können Sie selbst in Auftrag geben ohne die Zustimmung von McRent vorab einzuholen. Bitte bewahren Sie aber die Reparatur-Rechnung auf! Für alle den vorgenannten Betrag übersteigenden Aufträge brauchen Sie die Zustimmung von McRent. Aber auch hier gilt: Ohne Beleg keine Erstattung durch McRent.
Nach einem Unfall, Brand-, Entwendungs- oder Wildschäden hat der Mieter ausser dem Vermieter McRent auch sofort die Polizei zu verständigen. Gegnerische Ansprüche dürfen nicht anerkannt werden.
Der Unfallbericht muss insbesondere Namen und Anschrift der beteiligten Personen und etwaiger Zeugen sowie die amtlichen Kennzeichen der beteiligten Fahrzeuge enthalten.
Der Mieter hat McRent, selbst bei geringfügigen Schäden, einen ausführlichen schriftlichen Bericht unter Vorlage einer Skizze zu erstellen.
Wichtig: Erfolgt diese Meldung nicht sofort und erhält der Vermieter nicht die Möglichkeit Abhilfe zu schaffen, besteht kein Anspruch auf eine eventuelle Entschädigung.
In der obligatorischen Servicepauschale ist die Aussenreinigung des Fahrzeugs enthalten.
Das Fahrzeug muss jedoch mit sauberem Innenraum zurückgegeben werden, ansonsten wird eine Gebühr bis zu 135 € erhoben.
Toiletten und Abwassertank müssen vor Abgabe entleert werden, ansonsten wird für die Toilettenreinigung/-entleerung eine Gebühr von 155 € berechnet, für nicht entleerte Abwassertanks können weitere Gebühren berechnet werden.
Sollte der Tank nicht aufgefüllt sein, werden die Spritgebühren, sowie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € von McRent berechnet. Die Gasflaschen müssen nicht aufgefüllt werden.
Rauchen ist in den Fahrzeugen nicht erlaubt, alle Fahrzeug sind Nichtraucher-Fahrzeuge. Zuwiderhandlung wird mit Gebühren belegt.
Die Mitnahme von maximal 2 Hunden im Wohnnmobil erlauben, nur nach vorheriger Buchung und Zahlung gegen eine Gebühr von 135 € je Hund einige der Vermietstationen von MC Rent. Diese Option können Sie direkt in der Buchungsstrecke dazubuchen. Das Fahrzeug muss sauber zurückgegeben werden. Keine Haare, kein Geruch usw. Andernfalls wird eine Reinigungsgebühr berechnet. Der Kunde ist für alle Schäden verantwortlich, die durch das Haustier verursacht werden.
Hinweis zu den einzelnen Stationen:
Bei Übernahme in Aschersleben und Passau nur auf Anfrage erlaubt, bei Übernahme in Berlin-Schönefeld, Friedrichshafen, Gera, Hannover, München, Nürnberg gar nicht erlaubt.
Sollten Sie planen, Ihr Fahrzeug auf eine Fähre in Europa mitzunehmen, raten wir Ihnen zu einer möglichst frühzeitigen Reservierung direkt bei den Fähr-Unternehmen.
Bei einer Reservierung ist es empfehlenswert, mindestens für ein Fahrzeug der nächstgrösseren Kategorie als der bei uns gebuchten zu reservieren. Sollten Sie vom Vermieter kurzfristig aus unvorhersehbaren Gründen ein grösseres als das gebuchte Wohnmobil zur Verfügung gestellt bekommen, könnte dies sonst zu Problemen bei der Beförderung führen.
Alle aufgeführten Bestimmungen wurden von uns (der camperboerse) nach bestem Wissen zu Ihrer Information zusammen gestellt. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus den Bestimmungen des Vermieters. Weitere Bestimmungen werden Bestandteil des Mietvertrags zwischen Ihnen und dem Vermieter. Sie erhalten die vollständigen Bedingungen des Vermieters mit dem Mietvertrag, den Sie bei der Fahrzeugübernahme unterzeichnen. Für Abweichungen der letztgültigen Bestimmungen des Vermieters von diesem Text können wir keine Verantwortung übernehmen.
Transfers werden von McRent nicht angeboten ausser in:
Frankfurt/Friedberg: Shuttle-Transfer vom Flughafen Frankfurt zum Depot nach Friedberg oder umgekehrt.
Die Kosten betragen 120 € pro Weg für bis zu 3 Personen, 135 € für 4-6 Personen.
Limburg: Shuttle-Transfer vom Bahnhof Limburg zum Depot nach Limburg oder umgekehrt.
Die Kosten betragen 39 € pro Weg.
Siegen: Transfer vom Bahnhof Siegen zum Depot und/oder umgekehrt kostenlos.
Wenn Sie diese Transfers buchen möchten, wählen Sie den entsprechenden Transfer während des Buchungsprozess aus. Wir benötigen dann Ankunftsdatum, Flugnummer, Ankunftszeit und die Anzahl der Personen. Der Transfer muss vorab zusammen mit dem Fahrzeug bezahlt werden.
Für die Transfers zum Depot in Frankfurt und Limburg: Der Fahrer wartet 45 Minuten nach Ankunft auf Sie in der Ankunftshalle mit einem McRent Schild. Sollten Sie den Fahrer nicht sehen, können Sie Ihn unter folgenden Kontaktdaten errreichen: Rhein-Main-Taxi-Service, Herrr Detlef Guske, Telefonnummer: 00491726909018.
An einigen Mietstationen besteht auf Anfrage die Möglichkeit, das Privatfahrzeug für die Dauer der Campermiete zu parken.
Entfernung vom Flughafen Leipzig ca. 85 km
Entfernung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER): ca. 6 km
Entfernung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER): ca. 30 km
Entfernung vom Flughafen Bremen: ca. 15 km
Entfernung vom Flughafen Bremen: ca. 35 km
Entfernung vom Flughafen Stuttgart: ca. 24 km
Entfernung vom Flughafen Dortmund ca. 5 km
Entfernung vom Flughafen Düsseldorf ca. 89 km
Entfernung vom Flughafen Dresden ca. 45 km
Entfernung vom Düsseldorfer Flughafen: ca. 20 km
Entfernung vom Flughafen Erfurt ca. 20 km
Entfernung vom Frankfurter/Main Flughafen: ca. 44 km
Entfernung vom Flughafen Leipzig ca. 80 km
Entfernung vom Hamburger Flughafen: ca. 30 km
Entfernung vom Hannover Flughafen: ca. 30 km
Entfernung vom Friedrichshafener Flughafen: ca. 60 km
Entfernung vom Memminger Flughafen: ca. 60 km
Entfernung vom Flughafen Stuttgart: ca. 88 km
Entfernung vom Flughafen Baden: ca. 27 km
Entfernung vom Flughafen Friedrichshafen ca. 40 km
Entfernung vom Flughafen Köln/Bonn: ca. 42 km
Entfernung vom Flughafen Memmingen: ca. 35 km
Entfernung vom Flughafen Friedrichshafen: ca. 65 km
Entfernung vom Flughafen Frankfurt: 67 km, etwa rund 40 Minuten
Entfernung zum Flughafen Nürnberg: ca. 17 km
Entfernung zum Flughafen Münster: ca. 60 km
Entfernung zum Flughafen München: ca. 160 km
Entfernung vom Flughafen Stuttgart ca. 90 km
Entfernung vom Flughafen Saarbrücken ca. 40 km
Entfernung vom Flughafen Köln/Bonn ca. 90 km
Entfernung vom Flughafen Stuttgart: ca. 17 km
Entfernung zum Flughafen Friedrichshafen: ca. 5 km
Entfernung vom Flughafen Frankfurt ca. 100 km